Pressemeldungen
Dies ist der Pressebereich des VdG e.V. Hier veröffentlichen wir unsere Pressemeldungen mit Bildmaterial zum Download.

Energieversorgung im Agrarhandel sichern
Anlässlich der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern diese Woche in Quedlinburg fordert DER AGRARHANDEL die Fokussierung auf eine resiliente Energieversorgung der deutschen Agrarwirtschaft.

DER AGRARHANDEL (DAH) wählt Rainer Schuler zum Präsidenten
Rainer Schuler (BAT Agrar GmbH) ist neuer Präsident des Verbandes DER AGRARHANDEL (DAH). Er wurde auf der Mitgliederversammlung in Hamburg einstimmig gewählt.

Exporthürden bringen ukrainische Landwirte in Existenznot
Die logistischen Probleme beim Export von Getreide aus der Ukraine sind mitnichten gelöst, im Gegenteil verschärft sich die Situation täglich.

Agrartransporte brauchen funktionierende Infrastruktur
Das deutsche Wasserstraßennetz muss dringend ertüchtigt und für die Herausforderungen der Zukunft fit gemacht werden.

Agrarlogistik in der Krise: Agrarhandel fordert 44 Tonnen
Die Agrarlogistik steht angesichts der laufenden Erntesaison vor immensen logistischen Herausforderungen. Aufgrund der anhaltenden Hitze musste die Ernte in vielen Regionen Deutschlands vorgezogen werden.

DAH-Pressemeldung: Verschmelzung von BVA und VdG zu DER AGRARHANDEL e.V. (DAH) ist amtlich
Verschmelzung von BVA und VdG zu DER AGRARHANDEL e.V. (DAH) ist amtlich Berlin/Hamburg, 01. Juli 2022. Nun ist es amtlich: Der neue Verband „DER AGRARHANDEL - Bundesverband Agrarhandel und Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V.“ wurde am 28. Juni...

Halbierung des Pflanzenschutzes verfehlt Realitätscheck
Die Europäische Kommission schlägt vor, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis zum Jahr 2030 zu halbieren, ohne dabei die realen Herausforderungen landwirtschaftlicher Erzeugung in der Praxis zu berücksichtigen.

Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Ukraine gefordert
Über drei Monate nach dem Angriff der Ukraine durch Russland spitzt sich die Situation für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Ukraine dramatisch zu.

Engpässe in Agrarlogistik erfordern Transporte mit 44 t
Die zunehmend angespannte Situation in der Logistik der Agrarwirtschaft als Folge der COVID-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine bedroht die Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln der aktuellen Erntesaison.

Verträge sind auch in Krisenzeiten einzuhalten
Die Einhaltung geschlossener Verträge ist für alle Beteiligten der Wertschöpfungskette maßgebliche Voraussetzung für einen funktionierenden Handel.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V.
Adolphsplatz 1 (Börse)
Kontor 24
D-20457 Hamburg
Tel.:
040 36 9879- 0
Fax:
040 36 9879- 20
E-Mail:
info@der-agrarhandel.de