Der VDG-Blog
Sie möchten tiefer einsteigen? Hier liefern wir Ihnen
regelmäßig Hintergründe zu Themen rund um den Agrarhandel.

Die Preise für Agrarrohstoffe steigen – was steckt dahinter?
Die Weltmarktpreise für Agrarrohwaren liegen auf dem höchsten Niveau seit über 10 Jahren. Im November 2021 hatte sich der Preisindex für landwirtschaftliche Erzeugnisse seit dem Vorjahresmonat um 27,3 Prozent gesteigert.

Handel ist Wandel – Die Hamburger Getreidebörse von ihrer Geburtsstunde bis heute
Es war 1558: Hamburger Kaufleute erwirkten beim „Ehrbaren Rat der Stadt Hamburg“ das Recht, sich einen Platz an der Trostbrücke in Hamburgs früherem Hafenareal herzurichten.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Von der Selbstverpflichtung zum grenzübergreifenden Standard
Internationaler Handel trägt dazu bei, Armut zu reduzieren. Das ließ sich dort beobachten, wo Länder in den vergangenen Jahren ihren Import und Export ausgebaut und sich so an den Weltmarkt angeschlossen haben.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V.
Adolphsplatz 1 (Börse)
Kontor 24
D-20457 Hamburg
Tel.:
040 36 9879- 0
Fax:
040 36 9879- 20
E-Mail:
info@der-agrarhandel.de